Bücher
Den Unterricht irgendwie anders gestalten, mit Spielen aufpeppen, Schüler*innen motivieren und aktivieren... Wer wollte das nicht? Gerne lese ich daher Bücher, die einen Überblick über Methoden, Spiele, und Zugänge versprechen, und es liegt natürlich in der Natur der Sache, dass sich da einiges wiederholt oder wenigstens ähnelt. Es ist auch ganz normal, dass nicht alles in gleicher Weise für alle Kolleg*innen geeignet ist, schließlich kann das Buch und können die Autorinnen nicht wissen, was meine Bedürfnisse, Wünsche, Vorkenntnisse sind, erst recht kennen sie meine Schüler*innen nicht.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Bücher
Paul Kemp is a New York journalist who moves to the hot and chaotic Puerto Rico of the 1950s where he hopes to climb one more step on his carreer ladder.
It does not work out, and after less than a year the paper that hired him is (financially) bankrupt as is Kemp (morally), and both factors make him return to New York.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Bücher
Shakespeare lived in the 1600s, which means: In the early days of British Colonialism. This must have been a most exciting age. An age in which people gave up everything the were and had and exchanged it for a new start in unknown parts which were generally perceived as virgin territory (maybe, apart from the obvious reference to the Virgin Queen Elizabeth I. one of the reasons for the naming of Virginia). This perception was of course wrong, and the people in Shakespeare’s time knew this; after all, the numerous contacts with native Americans and their very different outcomes were reported back to London.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Bücher
was ich ja nicht so mag, sind fluffig hingerotzte Ratgeberbücher zum richtigen oder gelingenden Leben mit dem Tiefgang einer mückendurchseuchten Waldpfütze. Gerne philosophische Bücher, gerne auch die Bibel oder Bücher über die Bibel - aber bitte nicht den ganzen Ratgeberkrimskrams, dessen Halbwertszeit vermutlich noch unter der Lebensdauer der armseligen Waldpfützenmücken liegt.
Karsten Dusse schreibt dankenswerterweise keinen Ratgeber. Als erklärter Freund der Lehre von der Achtsamkeit schreibt er einen Roman, der die Regeln dieser Lebenseinstellung auf die Spitze treibt. Als gelernter Rechtsanwalt schreibt er natürlich keinen Liebesroman, sondern einen Krimi. Ein Anwalt (da weiß der Autor sicher einiges zu berichten) ist die ständigen Scherereien mit seinem gänzlich unachtsamen Mandanten leid, wendet die Regeln der Achtsamkeit konsequent auf sein eigenes berufliches und privates Leben an, und findet sich so ganz natürlich in der Rolle eines multiplen, aber stets achtsamen Mörders wieder, der zwar viele Menschen ihr Leben gekostet, aber immerhin sein eigenes Leben nicht nur gerettet, sondern in glückliche und erfüllende Bahnen geleitet hat.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Bücher
Japanese steampunk set in 19th century London amid a terror campaign from Irish nationalists that is used as a cover for an attempt on the coming Japanes Prime Minister's life. Happily, all will be well in the end.
The plot of Pulley’s debut novel is well-filled with drama but unfortunately it develops rather slowly. It takes almost half the novel's length until you feel that something meaningful is finally starting to happen – until then people and settings and concepts are introduced, we are in London (mainly) but also in Oxford and Japan. Another thing we only learn very late in the story: Who the main characters really are and how they tick. One of them, Nathaniel Steepleton, is a picturebook civil servants and leads a steady and predictab le life devoid of any fun or surprises. Whereas the second, Keita Mori, is a watchmaker who makes unbelievably complex mechanisms but, more importantly, manipulates people into shaping their lives so that they one day they will all be in the right position to effect his ulterior goals (of saving the world, or at least: Japan). In the process of his manipulations Mori also improves people's lives and situations.
- Details
- Geschrieben von Thorsten
- Kategorie: Bücher
Seite 12 von 29